Direkt zum Hauptbereich

Läuferfrühstück

Apfel-Porridge Läuferfrühstück

Lecker Frühstücken vor einem langen Lauf

Was das Essen vor einem langen Trainingslauf und/oder einem Wettkampf angeht hat sicher jeder Sportler(in) seine eigene Idee und sein eigens Ritual. Hier also mal die meinige.
Es ist schon in paar Wochen her, dass ich mir im Supermarkt fertiges Porridge gekauft habe. CHIA PORRIDGE Crunchy plus Erdbeere war in großen Buchstaben auf der Vorderseite Dose zu lesen. Die Zutatenliste auf der Rückseite war natürlicherweise deutlicher. Das der größte Anteil in einem Porridge Haferflocken ausmacht ist schon klar. Crunchy bezog sich hier auf eine Mischung aus Dinkelflocken und Dinkelmehl, sowie Reisextrudat. Drei Prozent in dem Porrigde waren dann getrocknete Erdbeeren und zweieinhalb Prozent Chiasamen.

Mich hat das jedenfalls angeregt mir meine eigene Mischung herzustellen:
  • 1 Packung Haferflocken extra zart wenn möglich Vollkorn und Bioqualität
  • 1 Packung Alnatura Leinsamen Pflaume & Dattel
  • 3 EL Alnatura Flohsamenschalen
  • 3 EL frisch geschrotete Leinsamen (ja es geht auch mit fertig geschroteten)
  • 2 EL Traubenkernmehl (hab ich von kraftmischer.de)
  • 1 EL Mariendistelpulver (auch von kraftmischer.de)
  • 1 EL Sojalecithin oder Sonnenblumenlecithin
Für das Apfel-Porridge die Mischung zirka 10 Minuten vorher mit Mandelmilch in einer kleinen Schüssel einweichen. Einen kleinen Apfel halbieren und eine Hälfte in kleine Würfel schneiden. Die andere Hälfte mit Zitronensaft bestreichen und in den Kühlschrank legen. Ein gutes Stück frischen Ingwer ebenfalls in kleine Stückchen schneiden und zusammen mit den Apfelwürfeln und ein paar Rosinen in einer Pfanne/Topf mit Butter oder Kokosöl nicht zu scharf andünsten. Mit Zimt, Anis und Fenchel würzen. Das Ganze ein paar mal durchschwenken und über die Haferflocken geben. Zum Schluss noch Kokosflocken drüber streuen und fertig ist ein lecker Läuferfrühstück.

Und warum extra eine eigene Porridge-Mischung machen?

Im Supermarkt und im Internet hab ich mir später noch einmal die verschiedene Porridge-Mischungen angeschaut. Viele von denen haben eines gemeinsam, nämlich einen insgesamt hohen Zuckeranteil! Und wenn es sich oft um Rohrohrzucker in Bioqualität handelt, so bleibt es dennoch Zucker.

Zugegeben ein Haferporridge ist nicht wirklich genetisch korrektes Essen. Ein paar meiner Zutaten kommen in dieser Form ebenfalls nicht in der Natur vor. Allerdings braucht es nun wirklich keine extra Zugabe an Zucker. Für die Süße sind ein paar Rosinen und Dattelstückchen allemal ausreichend.


So und jetzt ab auf die Piste...


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Garmin Forerunner und Polar OH1

Wenn man im Netz irgend etwas über irgendwelche Giganten ließt und/oder schreibt läuft man fast automatisch Gefahr die ganze Menschheit zu spalten. Das sich eine derartige Spaltung nur in den Köpfen abspielt sei hier der Form halber erwähnt. Letztendlich soll es hier auch nicht um Marken gehen sondern um den Einsatz derer Produkte. Nun habe ich mir zu der Forerunner 35 von Garmin einen OH 1 von Polar gekauft. Der Grund dafür ist sehr einfach. Pulsmessung am Handgelenk ist zwar sehr praktisch aber ziemlich ungenau bzw. sehr störanfällig. Und viele Läufer die gern pulsorientiert trainieren werden mir hier zustimmen. Ungewöhnliche Pulsspitzen nach kurzen Gehpausen oder bei Temperaturschwankungen, weil man den Ärmel hochzieht, um auf die Uhr zu schauen, sind einfach nicht schön.

Die wahre, schöne und gute Normalität

Nach dem etwas seltsam anmutenden Startprozedere im Herbst letzten Jahres war es wieder soweit: "Mitte Mai ist Rennsteiglauf."

Mein kurzer Ausflug zu Coros

Bildquelle: de.coros.com Die Coros Pace 2 ist eine wirklich sehr leichte und recht intuitiv bedienbare Sportuhr. Zudem sieht die Uhr schick aus und auch der Preis ist akzeptabel. Hinzu kommt, dass man mit einem Coros-Account sehr viel mehr bekommt als nur eine Überblick der absolvierten Trainingseinheiten. Die Auswertung der Trainings haben einen professionell wirkenden Eindruck. Außerdem können eigene Workouts und sogar ein eigener Trainingsplan erstellt werden. Beides wird mit der Uhr automatisch synchronisiert.