Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Lauftraining" werden angezeigt.

DOMS – Delayed Onset Muscle Soreness

  Warum du manchmal erst zwei Tage nach dem Lauf so richtig müde bist Verzögerte Erschöpfung nach langen Trainingseinheiten – was steckt dahinter? Kennst du das Gefühl? Du kommst nach einem langen Trainingslauf – sagen wir mal zweieinhalb Stunden – zufrieden und erfüllt nach Hause. Die Beine sind vielleicht etwas schwer, aber insgesamt fühlst du dich erstaunlich stabil. Vielleicht sogar energiegeladen. Kein Einbruch, keine bleierne Müdigkeit. Du isst gut, schläfst passabel, und auch am nächsten Tag denkst du: „War halb so wild.“ Doch dann – am zweiten Tag – trifft es dich wie aus dem Nichts. Plötzlich ist die Luft raus. Du bist matt, deine Gedanken träge, der Körper fühlt sich wie Blei an. Was ist da los? Der Körper auf Autopilot – Stresshormone überdecken Erschöpfung Direkt nach dem Training ist dein Körper noch im „Hochleistungsmodus“. Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol – unsere Stresshormone – halten dein System auf Spannung. Diese Hormone sorgen dafür, dass du aufmerksam bl...

Den VO2max verbessern

Verbesserung der VO2max: Ein umfassender Leitfaden Einleitung Die VO2max, oder die maximale Sauerstoffaufnahme, ist ein Begriff, der vielen Athleten und Fitnessbegeisterten bekannt ist. Sie stellt die maximale Menge an Sauerstoff dar, die der Körper während intensiver Übungen nutzen kann, und ist ein zentraler Indikator für die kardiovaskuläre Fitness. Eine höhere VO2max bedeutet eine bessere Sauerstoffversorgung der Muskeln, was zu einer verbesserten Ausdauerleistung führt. Daher ist die Verbesserung der VO2max ein häufiges Ziel für viele, die ihre sportliche Leistung steigern wollen. Dieser Artikel zielt darauf ab, verschiedene Methoden und Ansätze zur Verbesserung der VO2max vorzustellen. Von traditionellen Trainingsmethoden wie Intervalltraining und Tempoläufen bis hin zu modernen Technologien, die bei der Messung und Verbesserung der VO2max helfen können, werden wir eine Reihe von Strategien untersuchen. Der Artikel bietet auch praktische Tipps und Anleitungen, um diese Methoden e...