Eine Entscheidung mit Bauch, Herz und Verstand Ein persönlicher Beitrag zum Rennsteiglauf 2025 Heute ist Rennsteiglauf. Ein Tag, der in meinem Kalender sonst fett markiert ist. Ein Tag, der nach Tradition riecht – nach Matsch, Schweiß, Höhenmetern und Gänsehautmomenten im Ziel von Schmiedefeld. Und heute? Heute bleibe ich zu Hause. Zum ersten Mal seit neun Jahren. Das war keine leichte Entscheidung. Wer mich kennt, weiß, wie sehr ich diesen Lauf liebe. Nicht nur als Event, sondern als Jahresrhythmus, als Fixpunkt, als Teil meiner Identität. Marathonlaufen – das ist für mich weit mehr als sportliche Betätigung. Es ist eine Form der Meditation in Bewegung, eine Rückverbindung mit dem Körper, dem Wald, dem Leben. Doch in den letzten Tagen meldete sich mein Körper mit einer Klarheit, die ich nicht ignorieren konnte: Muskelverspannungen im Rücken, im Nacken und bis in den Halsbereich machten selbst tiefes Durchatmen zu einer schmerzhaften Angelegenheit. Kein Ziehen, kein Zwicken – s...
Läufste morgens nit so schnell - bleibste fit und bleibste hell.